Pareto-Verteilung — Die Verteilung der Einwohnerzahlen deutscher Städte (Histogramm in gelb) kann gut durch eine Pareto Verteilung (blau) beschrieben werden. Die Pareto Verteilung, benannt nach Vilfredo Pareto (1848–1923), ist eine stetige… … Deutsch Wikipedia
Verschobene Pareto-Verteilung — Die verschobene Pareto Verteilung ist eine in der mathematischen Statistik betrachtete Wahrscheinlichkeitsverteilung, die besonders zur Modellierung von Großschäden geeignet ist, insbesondere bei Industrie und Rückversicherungen.[1] Mathematisch… … Deutsch Wikipedia
Pareto — steht für: Vilfredo Pareto (1848−1923), italienischer Ingenieur, Ökonom und Soziologe Pareto Verteilung, eine von Vilfredo Pareto entwickelte Wahrscheinlichkeitsverteilung Paretoprinzip, auch Paretoeffekt oder 80/20 Regel Pareto Optimierung,… … Deutsch Wikipedia
Pareto — Pareto, Vilfredo, italienischer Volkswirtschaftler und Soziologe, * Paris 15. 7. 1848, ✝ Céligny (bei Genf) 19. 8. 1923; promovierter Ingenieur, 1870 90 (zuletzt als Generaldirektor) in der Eisenindustrie tätig, 1893 1911 Professor für… … Universal-Lexikon
Pareto-Regel — Die Pareto Verteilung, benannt nach dem italienischen Ingenieur, Soziologen und Ökonomen Vilfredo Pareto (1848–1923), ist eine stetige Wahrscheinlichkeitsverteilung. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Eigenschaften 2.1 Erwartungswert 2.2 Varianz … Deutsch Wikipedia
Pareto-Effekt — Das Paretoprinzip, auch Pareto Effekt, 80 zu 20 Regel, besagt, dass 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Arbeitseinsatzes erreicht werden. Die verbleibenden 20 % verursachen die meiste Arbeit. Inhaltsverzeichnis 1 Ableitung 2 Beispiele 3 Literatur 4… … Deutsch Wikipedia
Pareto-Prinzip — Das Paretoprinzip, auch Pareto Effekt, 80 zu 20 Regel, besagt, dass 80 % der Ergebnisse mit 20 % des Arbeitseinsatzes erreicht werden. Die verbleibenden 20 % verursachen die meiste Arbeit. Inhaltsverzeichnis 1 Ableitung 2 Beispiele 3 Literatur 4… … Deutsch Wikipedia
Pareto-Effizienz — In der Mathematik und im Operations Research bezeichnet man mit Pareto Optimierung (nach Vilfredo Pareto; auch mehrkriterielle Optimierung oder multikriterielle Optimierung) das Lösen eines Optimierungsproblems mit mehreren Zielen, also eines… … Deutsch Wikipedia
Pareto-Optimalität — In der Mathematik und im Operations Research bezeichnet man mit Pareto Optimierung (nach Vilfredo Pareto; auch mehrkriterielle Optimierung oder multikriterielle Optimierung) das Lösen eines Optimierungsproblems mit mehreren Zielen, also eines… … Deutsch Wikipedia
Pareto-effizient — In der Mathematik und im Operations Research bezeichnet man mit Pareto Optimierung (nach Vilfredo Pareto; auch mehrkriterielle Optimierung oder multikriterielle Optimierung) das Lösen eines Optimierungsproblems mit mehreren Zielen, also eines… … Deutsch Wikipedia